!! Ab Montag, den 04. April entfallen die allgemeinen Corona Regeln
für den Sport !! Weiterhin gilt das Desinfizieren der Hände beim Betreten der
VfL-Halle und das Personen, die bekannte Symptome aufweisen, nicht
am Sportbetrieb teilnehmen dürfen.
Wir bitten zum eigenen und dem Schutz aller Sportler eine Maske außerhalb der Sportfläche zu tragen und auf 1,5 Meter Abstand zu achten.

für den Sport !!
VfL-Halle und das Personen, die bekannte Symptome aufweisen, nicht
am Sportbetrieb teilnehmen dürfen.
Wir bitten zum eigenen und dem Schutz aller Sportler eine Maske außerhalb der Sportfläche zu tragen und auf 1,5 Meter Abstand zu achten.

2021 - erneut so ein
Jahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat
und aktuell wieder stellt. Corona hat sowohl den privaten wie auch sportlichen
Bereich fest
im Griff und oft einen dicken Strich durch unsere Planungen gemacht.
Als im Frühjahr
sportlich kaum noch etwas ging, haben wir Familien und Sportinteressierten
aus Hessisch Oldendorf gern die VfL Halle zur Verfügung gestellt, wovon
rege Gebrauch
gemacht wurde.
Sobald wieder möglich,
hat unserer tolles Übungsleiterteam mit vielen kreativen, den
diversen wechselnden Anforderungen angepassten Ideen das Sportangebot
am Laufen
gehalten. Für Kinder und Jugendliche, die besonders unter den Corona
bedingten Regelungen
und Einschränkungen leiden mussten, haben wir sofort das Programm
umgestellt
und auf unseren Beachplatz mit Outdoor-Sportelementen verlegt.
An dieser Stelle
bedanke ich mich besonders bei unseren Übungsleiterinnen
und
Übungsleitern für die Flexibilität und euren tollen Einsatz ohne den
vieles nicht hätte stattfinden können.
Nun sagen wir sehr
gern: herzlichen Dank all unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren
für die Treue und Unterstützung im vergangenen Jahr.
Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2022!
Im Namen des Vorstands
des VfL Hessisch Oldendorf v. 1862 e.V.
Peter Bormann
1. Vorsitzender
Ab dem 27.12.2021 tritt die geänderte Verordnung vom Land Niedersachen in Kraft :
u.a. können Sportstätten nur noch von Personen (Sportler, Eltern) betreten
werden, die Geimpft oder Genesen sind und einen Mund/Nasenschutz FFP2
oder KN95/N95 tragen.
Bei Besuchern und Zuschauern oder mehr als 70 Sporttreibenden in der VfL Halle (mind.
10m² Fläche sind pro Person vorgeschrieben) gilt 2Gplus . Es wird dann zusätzlich - außer nach
einer Boosterimpfung - ein Schnell- bzw. PCR Test benötigt
Mit der Anmeldung über LUCA-App o.
schriftlich beim Trainer*in (auch in Außenbereich) könnt ihr weiterhin das Sportangebot des VfL nutzen.
Liebe Mitglieder, Fans und Sponsoren des VfL Hessisch Oldendorf von 1862 e.V.,
...wenn du den VfL mal wiedersehen
oder kennenlernen möchtest :
oder kennenlernen möchtest :
Hier könnt ihr die aktuelle 7-Tageinzidenz nach niedersächsischen Landkreisen abfragen.
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/
hier die 7-Tageinzidenz für die Gemeinden im Landkreis Hameln-Pyrmont über Dashboard RKI
https://www.hameln-pyrmont.de/fallzahlen
VfL Halle kann für Individualsport und insbesondere von Familien täglich genutzt werden!
..ob Badminton, Tischtennis, Volleyball, Fußballtennis... da geht noch mehr.
Unsere VfL Halle steht gem. den Regelungen der Corona Verordnung der Landesregierung §10 Abs. 7 erlaubten Sport ab sofort - unter Auflagen und den bekannten Hygienevorschriften - täglich nach Voranmeldung in der Zeit von 14 - 19 Uhr (Ferien 10-19 Uhr), Samstag und Sonntag von 10 - 17 Uhr bis auf Weiters auch für unsere Hessisch Oldendorfer Bürger*innen zur Verfügung.
Wem also die Decke auf den Kopf zu fallen droht, wer sich sportlich betätigen möchte oder die Kinder einfach mal „Auslauf“ brauchen, setzt sich bitte unter 05152 4394 zur weiteren Koordination, Dokumentation, Absprache der zu beachtenden Auflagen und Ausgabe des Hallenschlüssels mit uns in Verbindung. Die Regelung zur maximalen Personenanzahl sowie die Nutzungs- und Hygieneregelung für den Individualsport ist unter "Aktuelles" zu finden.
Mit sportlichem Gruß
Dr. Bode Oye zum 50. Mal erfolgreich
„Alles war möglich, aber dass wir mit 241 erfolgreich absolvierten Sportabzeichen das bisher beste Ergebnis überhaupt erreichen war nicht abzusehen. Wir gratulieren allen herzlich, die sich den verschiedenen Disziplingruppen gestellt haben. Und es ist natürlich eine tolle Bestätigung für unser Prüferteam um Roswith Eikmeier und Petra Arndt“ so der 1. Vorsitzende des VfL Hessisch Oldendorf, Peter Bormann
259 Teilnehmer*innen nahmen die sportlichen Herausforderungen des DOSB, die sich an den Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination orientieren,an.
Bemerkenswert ist, dass sowohl bei den Kindern und Jugendlichen 37 % und den Erwachsenen 38 % mehr Teilnehmer zu verzeichnen waren. 30 der 39 erwachsenen Erstteilnehmer gaben an, dass sie von den eigenen Kindern zum Mitmachen „animiert“ wurden. Mit 6 Jahren war Gabriel Meißner jüngster und Rudi Barz mit 85 Jahren ältester Teilnehmer.
„Die 4. Klassen der Grundschule am Rosenbusch hatten bereits Ende Februar mit dem Sportabzeichen begonnen, mussten dann leider Corona bedingt abbrechen. Wir drücken die Daumen, dass es in diesem Jahr wieder klappt“ hofft Petra Arndt.
Ein Novum: erstmalig koordinierte Kerstin Schmida telefonisch die Übungstermine und so konnte der Ablauf entsprechend den Hygienevorschriften reibungslos und bei toller Stimmung erfolgen. Weiter geht es ab Mai, jeweils dienstags im Waldstadion.
Die noch notwendigen Schwimmnachweise können noch bis zum 30.06.2021 nachgereicht werden und zählen rückwirkend für dadurch bestandene Sportabzeichen in 2020.
Da die traditionelle Urkundenübergabe bei Kaffee und Kuchen in der VfL Halle leider nicht stattfinden kann, arbeitet das Prüferteam an einem etwas anderen Format und wird alle Teilnehmer dazu informieren.
Wie ihr sicher informiert seid, findet gem. dem Erlass unserer Landesregierung vom 01.12.2020 neben weiteren neuen Regelungen bis auf weiteres kein Amateur- und Freizeitsport statt. Somit stellen wir - leider - entsprechend unser Sportangebot und den Trainingsbetrieb ein. Individualsport ist weiterhin möglich.
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Hintergrund sind die weiterhin nicht abnehmenden Corona-Neuinfektionen, die offenbar mit den bisherigen Regelungen nicht einzudämmen sind.
Ich hoffe für uns alle, dass durch diese Maßnahmen die gewünschte Wirkung erreicht wird - und wir bald wieder unseren Sport aufnehmen dürfen.
Wir alle können durch unser umsichtiges Verhalten mit dazu beitragen.
Viele Grüße - und gebt weiter auf euch acht.
Peter Bormann
1.Vorsitzender
VfL Hessisch Oldendorf v. 1862 e.V.
Da Tai Chi und Yoga gem. der Niedersächsischen Corona Verordnung unterbrochen werden müssen, werden die ausgefallenen Stunden nach Aufhebung der neuen Einschränkungen nachgeholt !
Babys haben von Natur aus Bewegungsdrang. Wenn sie dem nachgehen können,
entwickeln sie Eigeninitiative, Zuversicht und später mehr Bewegungsfreude.
Unser Angebot bietet die Möglichkeit diese zu fördern. Unsere ausgebildete Übungsleiterin
Sabrina bringt Eltern und die Kleinen dazu, sich miteinander zu bewegen und Körperkontakt zu halten.
Natürlich findet auch ein zwangloser Austausch junger Eltern untereinander statt. Kommt vorbei und schnuppert am Mittwoch, 30. September in der VfL-Halle am Rosenbusch oder am Dienstag, 6. Oktober in der Kreissporthalle, Henningstraße - jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr.
Das Kursangebot startet dann nach den Herbstferien immer dienstags um 10.30 Uhr in der Kreissporthalle. Eine Anmeldung, auch für den Schnupperkurs, ist erforderlich unter
05152-4394
Gerne könnt Ihr auch Eure Lieblings-Spielsachen oder Kuscheltiere mitbringen!
Unser Angebot, Trainingsorte und Zeiten findet ihr in der Spalte links unter:
Grundlage bilden die jeweiligen Vorschriften der Niedersächsischen Coronaverordnung:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html